Panzerketten - Panzerarmband Extra Breit 925 Sterling Silber
in 19,0 23,0 28,0 mm Breite alle Panzerketten und Panzerarmbänder sind in vielen Längen lieferbar, Sonderlängen werden auf Wunsch gefertigt. Shop Bildgalerie Silberketten: Panzerketten Extra Breit
Eine-Panzerkette ist ein echter eyecatcher = Blickfang egal ob zum lässigen oder zum schicken Kleidungsstück, dank des zeitlosen Designs lassen sich Panzerketten abwechslungsreich kombinieren.
Durch die Form der Glieder liegen die Ketten flach am Hals, Schulterbereich an und sind angenehm tragen. Mit einer Panzerkette können Sie ein eindrucksvolles Statement setzen und Ihren individuellen Style unterstreichen. Die Herren oder Damen -Panzerketten sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Je nach Vorliebe kann die Kette in einer kurzen (von 45 cm) oder einer längeren Variante (bis 100 cm) (in 5cm Schritten erhältlich) getragen werden.
Machen Sie auch Ihr Handgelenk unverwechselbar mit einem echten 925er Silberkette-Armband Extra Breit in massiver Ausführung gestempelt!
Eine Panzerkette Silber ist zweifelsfrei der Klassiker unter den Halsketten und in seiner extrabreiten Formgebung ein echter Blickfang – egal ob zum lässigen oder zum schicken Kleidungsstück, dank des zeitlosen Designs lassen sich Panzerketten abwechslungsreich kombinieren. Durch die Form der Glieder liegen die Ketten flach am Hals, Schulterbereich an und sind angenehm tragen. Mit einer Panzerkette in einer 925 Sterling Silber -Legierung, (Das entspricht einem Feingehalt von 925 zu 1000. Die restlichen 75 tausendstel Anteile der Panzerkette einer 925-Legierung bestehen in der Regel aus Kupfer. Wir versichern Ihnen, dass alle unsere Silberketten im Shop frei von Cadmium und Nickel sind), können Sie ein eindrucksvolles Statement setzen und Ihren individuellen Style unterstreichen. Die Herren oder Damen -Panzerketten sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Je nach Vorliebe kann die Kette in einer kurzen (von 45cm 50cm 55cm 60cm 65cm) oder einer längeren Variante (bis 120 cm) (in 5cm Schritten erhältlich) getragen werden.
Neue Silberketten :: 925 Sterling Silber
Bewertung 4.9 / 5
basierend auf 01 Kundenbewertungen
Information zur Längenangabe! Die Längenangabe beinhaltet immer mit Verschluss.
Produktionsbedingt und durch die Länge der einzelnen Kettenglieder kann nicht immer die obengenannte Längenangabe erreicht werden. Bitte beachten Sie, Schwankungen je nach gesamt Länge der Kette von +- 0,5cm.
Auch bei der Berechnung der Länge, speziell bei Armbändern, die stärke der Kette und ca.0,5cm zum einhängen des Verschlusses dazu zurechnen. Richtwert, Handgelenkumfang + 1,5 bis 2cm je nach gewünschten Lockerheitsgrad. Siehe: Silberkette Armbänder
Pflegehinweise für Panzerkette Silber (925 Sterling): Nützliche Reinigungsmittel bekommen Sie in fast jedem Drogeriemarkt:
Silber- Reinigungsbad: Das Silbertauchbad eignet sich für stärkere und schwer zugängliche Verschmutzungen. Hier werden auch die Stellen gereinigt, an die man so nicht herankommen kann. Tauchen Sie Ihre Panzerkette entsprechend den Anwendungshinweise auf der Verpackung kurz in das Bad und bürsten schwerzugängliche Stellen mit einer kleiner Bürste nach. Danach die Silberkette gründlich mit klarem Wasser ausspülen und trocknen.
Das Anlaufen von Schmuck ist eines der am häufigsten, im Diskussionsforum angesprochenen Themen "mein Silber wird schwarz!" Silber und Silberlegierungen laufen prinzipiell an. Das ist kein Fehler, sondern eine bekannte Eigenschaft jeglicher Silber Legierung. Beim Anlaufen reagiert das Silber übrigens nicht mit dem Luftsauerstoff, sondern vor allem mit Schwefel, z.B. mit dem in der Luft enthaltenen Fäulnisgas Schwefelwasserstoff. Die Folge sind nach und nach entstehende gelbliche bis schwarze Beläge aus Silbersulfid sowie Kupfersulfid und Kupferoxiden des Legierungspartners Kupfer.
Sollten Sie Probleme mit Silberschmuck wie Panzerketten und Armbänder haben, empfehlen wir eine rhodinierte Version zu tragen, denn Rhodium ist sehr reaktionsträge, widerstandsfähig und hart. Silberschmuck wird deshalb gerne rhodiniert, um ihn vor Oxidation und dem damit verbundenen unerwünschten Anlaufen zu schützen.