More sub categories:
New products
Pflegehinweise für Panzerkette Silber (925 Sterling):
Nützliche Reinigungsmittel bekommen Sie in fast jedem Drogeriemarkt:
Silber- Reinigungsbad:
Das Silbertauchbad eignet sich für stärkere und schwer zugängliche Verschmutzungen. Hier werden auch die Stellen gereinigt, an die man so nicht herankommen kann. Tauchen Sie Ihre Panzerkette entsprechend den Anwendungshinweise auf der Verpackung kurz in das Bad und bürsten schwerzugängliche Stellen mit einer kleiner Bürste nach. Danach die Silberkette gründlich mit klarem Wasser ausspülen und trocknen.
Das Anlaufen von Schmuck ist eines der am häufigsten, im Diskussionsforum angesprochenen Themen "mein Silber wird schwarz!" Silber und Silberlegierungen laufen prinzipiell an. Das ist kein Fehler, sondern eine bekannte Eigenschaft jeglicher Silber Legierung. Beim Anlaufen reagiert das Silber übrigens nicht mit dem Luftsauerstoff, sondern vor allem mit Schwefel, z.B. mit dem in der Luft enthaltenen Fäulnisgas Schwefelwasserstoff. Die Folge sind nach und nach entstehende gelbliche bis schwarze Beläge aus Silbersulfid sowie Kupfersulfid und Kupferoxiden des Legierungspartners Kupfer.
Sollten Sie Probleme mit Silberschmuck wie Panzerketten und Armbänder haben, empfehlen wir eine rhodinierte Version zu tragen, denn Rhodium ist sehr reaktionsträge, widerstandsfähig und hart. Silberschmuck wird deshalb gerne rhodiniert, um ihn vor Oxidation und dem damit verbundenen unerwünschten Anlaufen zu schützen.